Skip to content

Ästhetik

stärkt Ihr Selbstbewusstsein

Unsere Haare – ein Symbol für Schönheit, Jugendlichkeit, Vitalität und Attraktivität. Sie sind ein wichtiges Thema für Frauen und Männer gleichermaßen. Werden die Haare lichter, liegt bei Männern meistens eine genetische Komponente zu Grunde. Dies trifft bei Frauen nicht zu. Neben Nahrungsergänzungsmitteln, speziellen Shampoos etc. können minimal-invasive Verfahren wie PRP oder Mesotherapie zur Verbesserung / Verdichtung der Haare eingesetzt werden.

PRP-Verfahren-gegen-Haarausfall
Eigenblut wird im PRP-Verfahren mit einer Mesopistole injiziert_D-R-Beauty_Schoenheitspraxis

PRP-Verfahren gegen Haarausfall

Bei der PRP-Behandlung kommt körpereigenes Blut zum Einsatz, welches zentrifugiert und dann das „Platelet rich Plasma“ (ein Bestandteil des Blutes) mittels einer Mesopistole injiziert wird.
Da es als Blut-Bestandteil Ihre körpereigene Substanz ist, gibt es hierbei keine Allergien. Die PRP-Behandlung ist ein nebenwirkungs- und schmerzarmes Verfahren und findet auch Anwendung nach Haartransplantationen.

Die Mesotherapie / Meso-Hair

Bei der Mesotherapie wird eine vom NETZWERK-Ästhetik entwickelte Substanzkombination (Meso-Hair) injiziert, auch hier mit Hilfe einer Mesopistole. Indikationen sind Alopezia areata (lokal begrenzter Haarausfall) und verstärkte Haarausdünnung (diffuses Effluvium).
Die Ergebnisse der Mesotherapie sind nicht bei allen Patient*innen gleich gut. Es ist wichtig, so früh wie möglich zu starten, idealerweise innerhalb von drei Monaten nach Beginn des Haarausfalls. In der Regel werden 6-8 Sitzungen benötigt, deren zeitliche Abstände immer länger werden. Der Erfolg ist erst nach dieser Zeit sichtbar. Für Ungeduldige ist es also die verkehrte Behandlung!

Mesotherapie Haar
Mesotherapie zur Haarregeneration
Mesotherapie_Meso-Hair-Behandlung-gegen-Haarausfall